Frankreich in weiß
Seit ihrer Gründung im Jahr 1904 steht die Wedl Handels-GmbH für höchste Qualität und gelebte Kundennähe. Als einer der führenden Lebensmittelgroßhändler Österreichs überzeugt das Traditionsunternehmen mit seinem sorgfältig kuratierten Sortiment, das in fünf Genusswelten unterteilt ist: Vinothek, Obst & Gemüse, Fisch & Fleisch, Gourmet und Kaffee. Eine besondere Stärke des Hauses zeigt sich in der Vinothek Wedl, die mit rund 3000 sorgfältig ausgewählten österreichischen und internationalen Spitzenweinen ein exklusives Aushängeschild des Unternehmens darstellt.
Erfahrene Sommeliers zeichnen für die sorgfältige Auswahl guter bis herausragender Jahrgänge und Rebsorten renommierter Weingüter verantwortlich – abgestimmt auf die Ansprüche der Kunden aus Gastronomie- und Hotellerie sowie ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Sortiment finden sich sowohl große Namen der Weinszene als auch aufstrebende Talente mit Potenzial. Neben einem Österreich-Schwerpunkt mit hervorragenden Weinen aus den südöstlichen Bundesländern der Alpenrepublik sind auch sämtliche namhafte Weinregionen aus Österreichs Nachbarländern Italien, Slowenien, Kroatien und Deutschland im exklusiven Portfolio von Wedl vertreten, ebenso wie bedeutende Anbaugebiete auf der Iberischen Halbinsel, aus Frankreich sowie weiteren internationalen Weinländern. Um ihr Fachwissen zu vertiefen und aktuelle Trends und Entwicklungen frühzeitig zu erkennen, nehmen die Sommeliers von Wedl außergewöhnliche Weingüter in bedeutenden Weinregionen auch persönlich für ihre Kunden in Augenschein. So wird gewährleistet, dass sowohl hochwertige Alltagsweine als auch besonders erlesene Tropfen passgenau in das umfangreiche Weinsortiment von Wedl aufgenommen werden.
Frankreich in weiß
Frankreich gilt als Wiege großer Rotweine: Château Pétrus, Château Mouton Rothschild oder Domaine de la Romanée Conti stehen exemplarisch für Weingüter mit weltweitem Renommée und außergewöhnlicher Qualität. Dabei ist Frankreich auch im Bereich der Weißweine ein Land von beeindruckender Vielfalt: Zahlreiche Rebsorten und ein breites Spektrum an Stil- und Geschmacksrichtungen spiegeln die regionalen Besonderheiten wider. Von Nord nach Süd präsentieren sich die Weißweine facettenreich – geprägt von Rebsorten wie Chardonnay, Sauvignon Blanc oder Pinot Gris, die optimal auf das jeweilige „Terroir“ abgestimmt sind. Dieses bezeichnet das Zusammenspiel von Klima, Boden, Lage und traditioneller Bewirtschaftung, das jedem Wein seine unverwechselbare Identität verleiht.
Die Weinregionen
Loire
Die Weinregion Loire steht für frische, finessenreiche Weißweine - allen voran der Sauvignon Blanc, der in den Appellationen Sancerre und Pouilly Fumé, den geschützten Herkunftsgebieten im Osten der Loire, mit besonderer Stilistik und Ausdruckskraft überzeugt. Diese Gebiete profitieren von einem kontinentalen Klima, kalk- und kreidehaltigen Böden sowie der Wärme- und Lichtreflexion des Flusses, was den Weinen ihre charakteristische Frische und Mineralität verleiht.
Neu in der Vinothek Wedl– herausragende Weingüter der Loire:
Joseph Mellot – Traditionsreiches Familienweingut mit über 500-jähriger Geschichte, das in Sancerre nachhaltig und mit höchster Sorgfalt produziert.
Saget La Perrière – Weine mit beeindruckender Komplexität, Mineralität und Lagerpotenzial. Die berühmte Naturkeller-Höhle La Perrière sorgt für optimale Reifebedingungen.
Mégalithe – Premium-Sauvignon
Sacrilège – Charakterstark, elegant und mineralisch
Domaine Laporte – Sancerre Les Grandmontains Blanc
kieselreicher Lehmboden, Sauvignon Blanc mit klarer Aromatik und Terroir-Prägung
Burgund
Das Burgund gilt als eine der traditionsreichsten Weinregionen der Welt – berühmt für seine charakterstarken Weiß- und Rotweine und zugleich für seine komplexe Herkunftsstruktur. Neben der regionalen Bezeichnung AOP (Appellation d’Origine Protégée) finden sich hier fein abgestufte Klassifikationen wie Premier Cru und Grand Cru, welche die Qualität und Herkunft der Weine präzise definieren. 99 % der Rebflächen sind mit nur vier Rebsorten bestockt: Chardonnay, Pinot Noir, Gamay und Aligoté. Ein wesentliches Merkmal des burgundischen Weinbaus sind die sogenannten „Climats“ – kleinstrukturierte Weinlagen mit einzigartigem Terroir, die 2015 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt wurden. Die Vielfalt der Lagen zeigt sich in der Stilistik der Weine – sie reicht von frischen, im Edelstahltank ausgebauten Weißweinen bis hin zu kraftvollen Cuvées mit Barriquereifung.
Für Wedl neu ausgewählte Spitzenweine aus dem Burgund:
Chartron et Trébuchet
Gegründet 1984 von den renommierten Winzern Jean-René Chartron und Louis Trébuchet in Puligny-Montrachet (Côte de Beaune), erzeugt exzellente Grand-Cru‘s
Domaine Cachat-Ocquidant
Familienweingut in der Côte de Beaune, hervorragendes Preis-Genuss-Verhältnis
Domaine Faiveley
Côte de Nuits – Top-Weine in jeder Preisklasse
Domaine Jacques Prieur – Meursault Blanc Clos de Mazeray
Eleganter Chardonnay aus einer der bekanntesten Lagen des Ortes Meursault
Domaine Jean-Marc Brocard (Chablis)
Chablis-Weine von internationalem Renommee, teils biologisch und biodynamisch vinifiziert.
Château Grenouilles (Chablis Grand Cru)
Exzellenter Grand Cru-Wein
Veuve Ambal – Crémant de Bourgogne Blanc de Blancs
Feinperliger Schaumwein aus 100 % Chardonnay
Bordeaux
Die Süßweine aus Sauternes zählen zu den besten Dessertweinen der Welt. Sie entstehen durch die Edelfäule, die den Trauben eine außergewöhnliche Konzentration und aromatische Tiefe verleiht. Die Hauptrebsorten sind Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. Mit einem Anteil von 70 bis 80 Prozent stellt Sémillon die Basis, Sauvignon Blanc liefert die nötige Frische und Säure, während Muscadelle dem Wein die aromatische Komplexität verleiht.
Neu bei Wedl: Ein hervorragendes Beispiel für hohe Qualität zu einem attraktiven Preis ist der Carmes de Rieussec – der Zweitwein des renommierten Weinguts Château Rieussec, das zur Klasse der Premier Grand Cru Classé Sauternes gehört.
Südfrankreich
Südfrankreich steht für ein breites Spektrum an Weißweinen mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis und vielseitiger Eignung in der Speisenbegleitung. Die Region erstreckt sich von der Rhône bis ins Roussillon im äußersten Südwesten und bietet eine große Vielfalt an Terroirs und Rebsorten.
Ein empfehlenswerter Neuzugang in der Vinothek Wedl ist die Boutique Winery Delaunay mit dem Wein Pontificis Blanc – ein Cuvée aus Chardonnay und Viognier und eine Hommage an die Rhône. Als Spezialist für hochwertige Basisweine gilt Michel Chapoutier, dessen südfranzösische Linie Domaine de Bila-Haut zwei charakterstarke Weißweine umfasst:
Bila-Haut Blanc (Côtes du Roussillon-Villages)
Cuvée aus Grenache Blanc, Roussanne, Marsanne und Macabeu
Belleruche Blanc (Côtes du Rhône)
Aus Grenache Blanc, Roussanne, Viognier, Clairette und Bourboulenc – ausgezeichnet mit 91 Punkten von James Suckling.
Champagne
Die Champagne ist die Heimat des berühmtesten Schaumweins der Welt. In den traditionsreichen Regionen rund um Reims, Épernay und Aÿ werden sowohl klassische Cuvées als auch reinsortige, aus Chardonnay gekelterte Champagne Blanc de Blancs erzeugt. Neben international bekannten Häusern wie Pol Roger, Laurent-Perrier oder Perrier Jouët setzt Wedl bewusst auch auf handwerklich arbeitende Familienbetriebe mit herausragender Qualität aus Grand Cru-Lagen. Ein besonderer Neuzugang ist das Weingut Élodie Chapuy, das ausschließlich hochwertige Blanc de Blancs produziert. Die Linie L’Esprit, auch in Großflaschen erhältlich, wird ausschließlich aus Grand-Cru-Trauben gekeltert.
Wedl Genusswelt Weine & Schaumweine
Sämtliche bei Wedl erhältlichen Weine und Schaumweine – inklusive spannender Neuzugänge – sind im ansprechend gestalteten und informativen Weinkatalog zu finden, der einmal jährlich im Frühjahr erscheint und einen umfassenden Überblick über das aktuelle Sortiment bietet.
Schmökern Sie durch unseren aktuellen Weinkatalog!
Die letzen Jahrgänge im Überblick:
2024 - Wedls Weinklassiker des Südens – Tradition trifft Genuss
2023 - Kalifornien und sein Wein
2022 - Weinbau in Europa